quer zwischen den Bordwänden oder längs zwischen Querschotten verlaufende Trennwand; zur Aufteilung des Schiffsraums sowie zur Verstärkung des Schiffskörpers
Verband aus einem Motorschiff und einem oder mehreren Schubleichtern, die für die Dauer der Fahrt fest miteinander verbunden sind und sich wie ein einziges Schiff verhalten
Am 17.Februar 2006 wurde der Schul-Koppelverband Princess Maxima in Dienst gestellt. Er dient zur Ausbildung von Binnenschiffern in den Niederlanden. Es sind die modernsten Ausbildungsschiffe in Eu...
Der Schwenkbaum ist am Bug des Schiffes und dient zum "an Land" bzw. "an Bord" schwenken von Besatzung bzw. Gästen. Zum Einsatz kommt er an unbefestigten Fluß bzw. Kanalufern. Schwenkbäume müssen...
Nur wahren Riesen wird die Kraft zugeschrieben, Flüssen und Strömen einen anderen Lauf zu geben. Eines Herkules bedurfte es der antiken griechischen Sage zufolge, um 2 Flüsse zu zwingen, bergauf zu fließen. Auch in unseren Tagen benötigt man solche Riesenkräfte, um Ströme aus ihrem Bett zu zwängen und sie auf Abwege zu führen. Schon immer war es der Traum der Menschheit, sich das fließende Wasser untertan zu machen.
Ein Sicherheitstor (auch Sperrtor gennant) verhindert in einem Kanal das Leerlaufen nach einem Dammbruch. Außerdem wird duch das Sicherheitstor das Ablassen des Wassers in Teilstücken des Kanals für Wartungsarbeiten wie z.B. 2006 im ESK ermöglicht. Nach einem Leck
Das Binnenschiff GMS Sorrento wurde 1999 als GMS Ecuador auf der Daewoo Heavy Industries, Mangalia in Rumänien gebaut. Der Innenausbau erfolgte dann in Belgien auf der Fulton-Werft in Hemiksemänge. Am Freitag den 13.05.2011 fuhr das Schiff in Köln, zwischen der Deutzer Brücke und der Severinsbrücke, "auf Grund" - Schuld war das extreme Niedrigwasser. Erst nach mehreren Stunden (so gegen 22:30) konnte die Sorrento von einem anderen Schiff freigeschleppt werden. Die Sorrento hing insgesamt 6h fest.
Die Schichau-Werke waren ein ehemaliges Maschinenbauunternehmen in Elbing, heute Elbl g. Die um 1837 von Ferdinand Schichau nach seinem Ingenieursstudium in Berlin, im Rheinland und Großbritannien...