Ballast

In der Binnenschifffahrt dient Ballast (Ballastwasser pumpen) zum Beispiel zu der Reduzierung der Schiffshöhe über dem Wasserspiegel. Durch Aufnahme von Ballastwasser in sogenannte Ballasttanks, um das Durchfahren eines (Container-)Schiffes unter z.B. einer niedrigen Brücke zu ermöglichen. Dies ist häufig in Kanälen nötig.

Ein weiterer Grund liegt darin, dass sich ein leeres Binnenschiff ohne Ballast bei Wind schlecht steuern lässt.