Herkules IX

Der Hammonia wurde 1971 auf der J. Oelkers Werft in Hamburg für die Elbe Reederei GmbH in Hamburg gebaut. 1978 wurde das Schubboot dann an die Slokkers Handel & Scheepvaartbedrijf BV in Ridderkerk verkauft und behielt den Namen Hammonia.
Nur ein Jahr später - nämlich 1979 erwarb die Haniel Reederei in Duisburg das Schubboot und es bekam den Namen Franz Haniel 9. 1988 wurde das Schiff abermals verkauft an die Reederei J. Speksnijder in Papendrecht und das Schiff bekam seinen ursprünglichen Namen - Hammonia zurück. 2008 gelangte dass Schubschiff zu Imperial Schiffahrt GmbH in Duisburg und heisst seit diesem Tage Herkules IX.
Schiffsdaten
Herkules IX | |
Eigner (Besitzer) | Imperial Schiffahrt GmbH (seit Dezember 2008) |
Heimathafen / Land | Duisburg / Deutschland |
Baujahr / Werft (Kasko) | 1971 J. Oelkers Werft in Hamburg |
Baujahr /Werft (Ausbau) | 1971 J. Oelkers Werft in Hamburg |
Baujahr /Werft (Umbau) | |
weitere Namen / Reedereien |
1971 Hammonia - Elbe Reederei GmbH in Hamburg; 1978 Hammonia - Slokkers Handel & Scheepvaartbedrijf BV in Ridderkerk; 1979 Franz Haniel 9 - Haniel Reederei GmbH in Duisburg Ruhrort; 1988 Hammonia - J. Speksnijder in Papendrecht; |
Schiffsnummer | 4003050 |
MMSI-Nummer | |
Rufzeichen | |
Telefon / Fax | |
Leistung |
2 x Caterpillar 3512 b a 1504 PS, bis 2009 2 Deutz mit je 1150 PS |
max. Schubtonnage | 12.000 t |
Länge | 32,00 m |
Breite | 11,40 m |
Tiefgang | 1,80 - 1,85 m |
Laderaumabmessungen | |
Geschwindigkeit | |
Sonstiges | KWL 1,70 m (ist auf der Bordwand mit kleinen Strichen aufgeschweisst) - Danke an Norbert und Micha_vl |