Herkules XVI

1973 als Franz Haniel 16 auf der Rheinwerft Walsum in Walsum gebaut für die Haniel Reederei GmbH. 2003 übernahm dann die Reederei Imperial Schiffahrt GmbH in Duisburg den Franz Haniel 16 und benannte das Schubschiff um auf den Namen Herkules XVI. Das Schubboot Herkules XVI hat die Genehmigung für die Fahrt mit 6 Leichtern auf dem Rhein.
Schiffsdaten
Herkules XVI | |
Eigner (Besitzer) | seit 2003 Imperial Schiffahrt GmbH |
Heimathafen / Land | Duisburg Deutschland |
Baujahr / Werft (Kasko) | 1973 bei der Rheinwerft Walsum |
Baujahr /Werft (Ausbau) | 1973 bei der Rheinwerft Walsum |
Baujahr /Werft (Umbau) | |
weitere Namen / Reedereien | 1973 Haniel Reederei GmbH als Franz Haniel 16, |
Schiffsnummer | 04004220 |
MMSI-Nummer | |
Rufzeichen | |
Telefon / Fax | |
Leistung |
1te Maschine: 3 x Deutz SBA 12 M 52 mit je 1740 PS, 2te Maschine: 2 x MAN B&W 16 V 20727 und 1 x MAN B&W 12V 20/27 ab ca. 1980 3te Maschine: 3 x Caterpillar 3516 (C) DI-TA mit je 2020 PS ab 2006 |
Tragfähigkeit | |
Länge | 35 m |
Breite | 15 m |
normaler Tiefgang | 1,80 m |
Laderaumabmessungen | |
Geschwindigkeit | |
Sonstiges |
Quelle:
Vielen lieben Dank für die vielen Fotos!